Events Fotos!
GV- FC Wettingen 2022
30 Bilder

Bericht zur 29. Generalversammlung des FC Wettingen
Vom 22. September 2022 im Stadion Altenburg
Die diesjährige 29. GV des FC Wettingen fand wiederum im Stadion Altenburg in Wettingen statt.
Der Präsident, Pie Ghitti, begrüsste die Mitglieder und Gäste an diesem Anlass, die auf der Tribüne Platz nahmen. Unter Traktandum 2 wurde einerseits Marcel Benz als Tagespräsident und andererseits die beiden Stimmenzähler, Hanspeter Zürcher und Andy Wetzel mit Applaus gewählt. An der diesjährigen GV fehlte Fabian Käufeler aus familiären Gründen.
Das Protokoll der 28. Generalversammlung wurde einstimmig angenommen. Unter der Leitung von Franz-Beat Schwere, FCW-Vizepräsident, wurden die nachfolgenden Traktanden abgearbeitet. Zuerst wurden die Jahresberichte vom Präsidenten, Sportkommission und Herren- und Frauen-Teams unter Traktandum 4 und 5 vorgestellt und verabschiedet; gefolgt vom Jahresbericht 2021/2022 von Michi Bürgler, Leiter Finanzen. Der Finanzleiter berichtete über die wichtigsten Punkte in der Bilanz und Erfolgsrechnung und hielt fest, dass der Verein schuldenfrei ist. Danach folgte der Revisionsbericht, der vom anwesenden Revisor, Markus Schott, vorgelesen wurde. Die positive Jahresrechnung 2020/2021 wurde von den anwesenden Vereinsmitgliedern angenommen und dem Vorstand die Décharge erteilt.
Das Traktandum Nr. 8 «Budget 2022/2023» wurde von Michi Bürgler kurz vorgestellt und von den Mitgliedern inklusive Mitgliederbeiträgen einstimmig bestätigt.
Luigi Giordano (Leiter Marketing) fasste die wichtigsten Themen im Bereich Marketing für die Vereinsmitglieder zusammen und erläuterte auch die neu gewonnenen Sponsoren.
Franz-Beat Schwere verabschiedete Gaby Girardi unter Mutationen und fasste die wichtigsten Tätigkeiten in den letzten 20 Jahren zusammen. Infolge Krankheit konnte sie nicht persönlich an der GV teilnehmen und der Vorstand sendete Ihr den Blumenstrauss nach Hause.
Unter Traktandum Nr. 12 «Wahlen» konnte der Tagespräsident, Marcel Benz, den Präsidenten und die bestehenden Vorstandsmitglieder wieder zu Wahl vorstellen. Unter Applaus wurden der Präsident sowie die Vorstandsmitglieder wieder gewählt.
In diesem Jahr konnten auch 2 neue Ehrenmitglieder aufgrund ihres grossen und langjährigen Einsatzes für den FC Wettingen ernannt werden. Dies sind Gaby Girardi und Bruno Mathys. Beide arbeiteten viele Jahre für den FCW in verschiedenen Arbeitsgebieten und für diesen vorbildlichen Einsatz wurden sie zurecht zum Ehrenmitglied gewählt. Wohl verdient und herzliche Gratulation!
Das Schlusswort gehörte danach wie üblich dem Präsidenten und er leitete danach auch den gemütlichen Teil mit Getränken und Grill im Stadion Altenburg ein.
Wettingen, im September 2022 / FBS
TEX MEX Abschlussfeier
4 Bilder

Abschlussfeier fürs unsere Camp Helfer
Fussballcamp April 2022
35 Bilder

Liebe Junioren, liebe Juniorinnen, geschätzte Eltern
In den Frühlingsferien 2022 führt der FC Wettingen zum 2.Mal das beliebte Fussballcamp durch.
Das Camp fand im Stadion Altenburg statt. Eine ideale Kulisse, um eine unvergessliche Fussball-
woche zu erleben. Zum ersten Mal haben wir auch eine Mädchengruppe angeboten.
Kino Pathé 2021
18 Bilder

GV- FC Wettingen 2021
37 Bilder

Bericht zur 28. Generalversammlung des FC Wettingen
Vom 10. September 2021 im Stadion Altenburg
Die diesjährige 28. GV des FC Wettingen wurde wiederum im Stadion Altenburg
in Wettingen coronabedingt abgehalten. Der FCW-Vorstand präsentierte sich vollzählig auf der Wiese und die Vereinsmitglieder und Gäste nahmen auf der Haupttribüne Platz.
Der Präsident, Pie Ghitti, startete und begrüsste die Mitglieder und Gäste an diesem Anlass. Es wurde für die verstorbenen FCW-Mitglieder, Gerda und Horst Beichter sowie Ruedi Leibacher, eine Gedenkminute abgehalten. Unter Traktandum 2 wurde einerseits Werner Lanz als Tagespräsident und andererseits die beiden Stimmenzähler, Hans-Peter Odermatt und Marcel Benz, unter Applaus gewählt.
Das Protokoll der 27. Generalversammlung aus dem Vorjahr wurde einstimmig angenommen. Zügig führte der Vizepräsident danach durch die einzelnen Traktanden. Zuerst wurden die einzelnen Jahresberichte vom Präsidenten, Sportkommission und Herren- und Frauen-Teams unter Traktandum 4 und 5 vorgestellt und verabschiedet.
Michi Bürgler, Leiter Finanzen, stellte danach die erfreuliche Jahresrechnung 2020/2021 vor und erläuterte die wichtigsten Zahlen aus Sicht des Vorstandes. Der Corona-Effekt hatte auch seine Spuren in der Jahresrechnung hinterlassen. Die tieferen Erträge konnten jedoch durch ein gute Kostenkontrolle wieder sehr gut kompensiert werden. Danach folgte der Revisionsbericht, der vom anwesenden Revisor, Markus Schott, vorgelesen wurde. Die positive Jahresrechnung 2020/2021 wurde von den anwesenden Vereinsmitgliedern angenommen und dem Vorstand die Décharge erteilt.
Aus Sicht der Finanzen folgte unter Traktandum Nr. 8 «Budget 2021/2022» ein weiterer Höhepunkt und wiederum durfte Michi Bürgler eine grosse Zustimmung zum künftigen Budget 2021/2022 und zu den Mitgliederbeiträgen verzeichnen.
Die beiden Ressortvorsteher, Luigi Giordano (Marketing) und Fabian Käufeler (Infrastruktur) berichteten kurz über die aktuellsten Punkte aus den beiden Ressorts.
Unter Traktandum Nr. 12 «Wahlen» konnte der Tagespräsident, Werner Lanz, den Präsidenten und die bestehenden Vorstandsmitglieder wieder zu Wahl vorstellen. Unter Applaus wurden der Präsident sowie die Vorstandsmitglieder wieder gewählt.
Es gab seitens des FCW-Vorstandes einen Antrag bezüglich Statutenanpassung von Swiss Olympic für das Projekt «Cool+Clean», das von Luigi Giordano kurz vorgestellt wurde. Das Thema Sport rauchfrei ist immer mehr ein wichtiges Thema und wurde so auch von den anwesenden Mitgliedern neu in den Statuten angenommen und angepasst.
Abschliessend bedankte sich der Vizepräsident, Franz-Beat Schwere, bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den fleissigen Helferinnen und Helfern für deren unermüdlichen Einsatz vor und hinter den Kulissen.
Das Schlusswort gehörte danach wie üblich dem Präsidenten und er leitete danach auch den gemütlichen Teil mit Getränken und Grill im Stadion Altenburg ein. An dieser Stelle auch ein grosses Dankeschön an Silvio Ghitti und seinen Helferinnen und Helfer vom Bistro- und Grill-Team.
Wettingen, im September 2021 / FBS
Play for Charity 2021
387 Bilder, 5 Videos

Ein weiteres Play for Charity Freundschaftsspiel wurde am 22. August 2021 erfolgreich in Wettingen durchgeführt. Es hat nicht nur Spass gemacht, sondern hat seinen Zweck bestens erfüllt. Wir danken nicht nur unseren VIP/ Legenden, die auf dem Platz standen, sondern allen Beteiligten. Das Stadion Altenburg in Wettingen durfte über 1000 Zuschauer auf seinen Tribünen empfangen.
FC Wettingen - FC Gränichen 3:0
25 Bilder

Sa. 14.08.2021 Stadion Altenburg Wettingen
FC Wettingen - FC Gränichen 3 : 0
55,Min, Davide Caforio 62.Min. Almedin Qerimi 90+1 Min. Giulian Hard
FC Wettingen - FC Fislisbach
59 Bilder

FC Wettingen - FC Schönewerd
56 Bilder

FC Wettingen - FC Kölliken
19 Bilder

FC Othmarsingen - FC Wettingen
50 Bilder

Legenden-Match
170 Bilder

TEX MEX Abschlussfeier
4 Bilder

Abschlussfeier fürs unsere Camp Helfer
Fussballcamp April 2022
35 Bilder

Liebe Junioren, liebe Juniorinnen, geschätzte Eltern
In den Frühlingsferien 2022 führt der FC Wettingen zum 2.Mal das beliebte Fussballcamp durch.
Das Camp fand im Stadion Altenburg statt. Eine ideale Kulisse, um eine unvergessliche Fussball-
woche zu erleben. Zum ersten Mal haben wir auch eine Mädchengruppe angeboten.
Kino Pathé 2021
18 Bilder

GV- FC Wettingen 2021
37 Bilder

Bericht zur 28. Generalversammlung des FC Wettingen
Vom 10. September 2021 im Stadion Altenburg
Die diesjährige 28. GV des FC Wettingen wurde wiederum im Stadion Altenburg
in Wettingen coronabedingt abgehalten. Der FCW-Vorstand präsentierte sich vollzählig auf der Wiese und die Vereinsmitglieder und Gäste nahmen auf der Haupttribüne Platz.
Der Präsident, Pie Ghitti, startete und begrüsste die Mitglieder und Gäste an diesem Anlass. Es wurde für die verstorbenen FCW-Mitglieder, Gerda und Horst Beichter sowie Ruedi Leibacher, eine Gedenkminute abgehalten. Unter Traktandum 2 wurde einerseits Werner Lanz als Tagespräsident und andererseits die beiden Stimmenzähler, Hans-Peter Odermatt und Marcel Benz, unter Applaus gewählt.
Das Protokoll der 27. Generalversammlung aus dem Vorjahr wurde einstimmig angenommen. Zügig führte der Vizepräsident danach durch die einzelnen Traktanden. Zuerst wurden die einzelnen Jahresberichte vom Präsidenten, Sportkommission und Herren- und Frauen-Teams unter Traktandum 4 und 5 vorgestellt und verabschiedet.
Michi Bürgler, Leiter Finanzen, stellte danach die erfreuliche Jahresrechnung 2020/2021 vor und erläuterte die wichtigsten Zahlen aus Sicht des Vorstandes. Der Corona-Effekt hatte auch seine Spuren in der Jahresrechnung hinterlassen. Die tieferen Erträge konnten jedoch durch ein gute Kostenkontrolle wieder sehr gut kompensiert werden. Danach folgte der Revisionsbericht, der vom anwesenden Revisor, Markus Schott, vorgelesen wurde. Die positive Jahresrechnung 2020/2021 wurde von den anwesenden Vereinsmitgliedern angenommen und dem Vorstand die Décharge erteilt.
Aus Sicht der Finanzen folgte unter Traktandum Nr. 8 «Budget 2021/2022» ein weiterer Höhepunkt und wiederum durfte Michi Bürgler eine grosse Zustimmung zum künftigen Budget 2021/2022 und zu den Mitgliederbeiträgen verzeichnen.
Die beiden Ressortvorsteher, Luigi Giordano (Marketing) und Fabian Käufeler (Infrastruktur) berichteten kurz über die aktuellsten Punkte aus den beiden Ressorts.
Unter Traktandum Nr. 12 «Wahlen» konnte der Tagespräsident, Werner Lanz, den Präsidenten und die bestehenden Vorstandsmitglieder wieder zu Wahl vorstellen. Unter Applaus wurden der Präsident sowie die Vorstandsmitglieder wieder gewählt.
Es gab seitens des FCW-Vorstandes einen Antrag bezüglich Statutenanpassung von Swiss Olympic für das Projekt «Cool+Clean», das von Luigi Giordano kurz vorgestellt wurde. Das Thema Sport rauchfrei ist immer mehr ein wichtiges Thema und wurde so auch von den anwesenden Mitgliedern neu in den Statuten angenommen und angepasst.
Abschliessend bedankte sich der Vizepräsident, Franz-Beat Schwere, bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den fleissigen Helferinnen und Helfern für deren unermüdlichen Einsatz vor und hinter den Kulissen.
Das Schlusswort gehörte danach wie üblich dem Präsidenten und er leitete danach auch den gemütlichen Teil mit Getränken und Grill im Stadion Altenburg ein. An dieser Stelle auch ein grosses Dankeschön an Silvio Ghitti und seinen Helferinnen und Helfer vom Bistro- und Grill-Team.
Wettingen, im September 2021 / FBS
Play for Charity 2021
387 Bilder, 5 Videos

Ein weiteres Play for Charity Freundschaftsspiel wurde am 22. August 2021 erfolgreich in Wettingen durchgeführt. Es hat nicht nur Spass gemacht, sondern hat seinen Zweck bestens erfüllt. Wir danken nicht nur unseren VIP/ Legenden, die auf dem Platz standen, sondern allen Beteiligten. Das Stadion Altenburg in Wettingen durfte über 1000 Zuschauer auf seinen Tribünen empfangen.
FC Wettingen - FC Gränichen 3:0
25 Bilder

Sa. 14.08.2021 Stadion Altenburg Wettingen
FC Wettingen - FC Gränichen 3 : 0
55,Min, Davide Caforio 62.Min. Almedin Qerimi 90+1 Min. Giulian Hard
FC Wettingen - FC Fislisbach
59 Bilder

FC Wettingen - FC Schönewerd
56 Bilder

FC Wettingen - FC Kölliken
19 Bilder

FC Othmarsingen - FC Wettingen
50 Bilder

Legenden-Match
170 Bilder
