Newsletter Juni - Saison 2021/22
FC Wettingen Newsletter Saison 2021/22
Geschätzte Mitglieder, geschätzte Eltern
Eine aussergewöhnliche und stark von der Pandemie geprägte Fussballsaison geht zu Ende. Die vom Bundesamt bewilligten Lockerungen, lassen auf eine „fast“ normale neue Saison hoffen. Wir freuen uns auf das bevorstehende Fussballjahr.
Der Vorstand hat, zusammen mit der Sportkommission, die letztjährige gewählte, neue sportliche Ausrichtung geprüft und weitere Optimierungen umgesetzt. Wir halten an der gewählten Strategie fest, die Förderung und Ausbildung der Junioren-/innen fortzuführen. Der Nachwuchs soll mit Begeisterung und jugendlichem Ehrgeiz die 1.Mannschaft mit neuem Schwung bereichern. Wir sind überzeugt, dass die sportlich gesetzten Ziele, mittel- und langfristig zum Erfolg führen werden.
Die finanzielle Lage des FCW ist stabil und solide aufgestellt. Der Spielbetrieb ist gewährleistet. Die Details dazu werden an der GV vorgestellt.
1.Mannschaft, solide Leistung
Nach dem letztjährigen, freiwilligen Abstieg in die 2.Liga regional, musste der Vorstand zusammen mit der Sportkommission, eine komplett neue Mannschaft zusammensetzen. Diese Herausforderung wurde mit Hilfe der beiden verantwortlichen und kompetenten Trainer, Salvatore Romano und Alex Germann, mit Bravur gemeistert. Nach den bisher gespielten Vorrunden-Spiele belegt die 1.Mannschaft den sensationellen 2.Rang. Herzlichen Dank an die Spieler und Trainer für den tollen Einsatz.
Durch den Abbruch der Spielsaison, infolge BAG-Massnahmen, wurde vom AFV (Aargauer Fussballverband) entschieden, dass nur die Vorrunde fertig gespielt und bewertet wird. Das letzte Heimspiel findet am 19.06.2021 um 18.00 Uhr im Stadion Altenburg statt. Jedes Mitglied ist herzlich Willkommen, unsere 1.Mannschaft zu unterstützen. Der Eintritt bei den Heimspielen im Stadion Altenburg ist, unter Vorweisung des Mitgliederausweises, frei! Bei minderjährigen Junioren /-innen ist eine Begleitperson vom Eintrittspreis befreit. Wir freuen uns auf jeden Besuch.
Junioren und Juniorinnen
Herzliche Gratulation an die Da-Junioren. Sie sind mit einer souveränen Top-Leistung, Meister geworden und stehen im Aargauer Cup-Final vom 26.Juni 2021. Dank dem wertvollen Einsatz von Trainer Ramon Fritschi und Co-Trainer Markus Laube, sowie mit dem unermüdlichen Einsatz der Junioren, wurde diese tolle Leistung erreicht. Danke.
Die Sportkommission wird in den nächsten Tagen die neuen Mannschafts-Einteilungen mitteilen. Für sämtliche Kategorien konnten wir geeignete Trainer verpflichten und können somit den gesamten Spielbetrieb gewährleisten. Vielen Dank an die Sportkommission.
Der Aargauer Fussballverband hat für die Kategorien G- und F-Junioren und FF9 (Frauenfussball), das neue Spielmodus „Play more Football“, eingeführt. Details zu dieser Spielform werden von den Trainer mitgeteilt. Diese Spielform wird ab neuer Saison 2021/22 umgesetzt.
Das Projekt „Frauenpower“, mit der engen Zusammenarbeit mit FC Baden, ist erfolgreich umgesetzt worden. Die zahlreichen Anmeldungen bestätigen uns das grosse Interesse am Frauenfussball in der Region. Folgende Mannschaften können für die neue Saison gemeldet werden: FF9, FF12 (es fehlen noch wenige Mädchen, um sogar eine zweite FF12 anmelden zu können), FF15, FF19. Details dazu sind auf der Homepage abrufbar.
Für die neue Saison 2021/22 stellt der FCW jedem Junior und Juniorin folgendes Material zur Verfügung: 1 Polo-Shirt, 1 Training-Shirt, 1 Trainingshose kurz, Stulpen. Dieses Material gehört zur Pflicht-Ausrüstung (siehe Reglement „Pflicht-Ausrüstung“) und sollte bei jedem Training angezogen werden. Das Polo-Shirt ist für die Spiele und Turniere angedacht. Restliche Pflicht-Ausrüstung ist im Online-Shop des FCW, rechtzeitig zu bestellen (siehe Reglement „Pflicht-Ausrüstung“). Ich empfehle die Bestellung im Online-Shop im Juni/Juli 2021 (auch Winter-Ausrüstung) durchzuführen, damit ADIDIAS die Lieferung gewähren kann. Der Online-Shop wird neu direkt vom FCW geführt (bisher über Druckerfirma).
Um unser Trainingsmaterial auf der Sportanlage Kreuzzelg auch sauber lagern zu können, haben wir einen neuen Material-Container organisiert. Das Material ist sorgfältig zu benutzen und wieder ordnungsgemäss zu versorgen. Die Trainer tragen die Verantwortung.
Trainer und Funktionäre
Bedauerlicherweise verlassen einige Trainer und Funktionäre den Verein. Ein besonderes Dankeschön möchte ich Andi Wetzel (Verantwortung Schiedsrichter) und Maurizio Utrio (C2) widmen. Beide verlassen den Verein nach über 20 Jahren Tätigkeit. Ein grosses Dankeschön für den ausserordentlichen Einsatz geht an Thomas Neuhahn (Fotograf, Panini-Aktion, Berichte). Aus persönlichen Gründen verlassen sie leider den Verein. Herzlichen Dank für den wertvollen Einsatz an die abtretenden Trainer Gordon Mc Cutcheon (C1), Dominik Kaiser und Christoph Gähler (D3), Steve Kutzner und Thomas Neuhahn (E3), Dario Wigger und Mattia Cortese (F2).
Wir freuen uns die neuen Trainer begrüssen zu dürfen. Herzlich willkommen an Smain Boussalia (D3), Fabrizio Mannino und Sokol Kastrati (E3), Kevin Suter und Leo Zacheo (F3), Giuseppe Cavuoti und Angelo Gallo (G).
Natürlich geht ein herzliches Dankeschön an alle verbleibende Trainer, die weiterhin ihren wertvollen Einsatz und vollem Elan, auch für die neue Saison leisten werden.
Sportkommission
Die Sportkommission wurde mit 2 zusätzlichen Personen ergänzt. Wir heissen Kristian Kljaic und Markus Laube („Kusi“) herzlich Willkommen.
- Marcel Benz > Leitung Sportkommission, Administration Junioren, Juniorinnen
- Kristian Kljaic > Bereich G- bis D-Junioren
- Ergün Aydogan > Bereich C- bis A-Junioren, J & S-Leitung
- Daniele Lorusso > Scouting, Fussballcamp
- Markus Laube > Scouting, Fussballcamp
Der FCW hat für die Trainer ein Karriereplan eingeführt. Jeder Trainer kann sich, gemäss den Jugend und Sport Vorgaben (J&S), weiterbilden und so die „Trainerkarriere“ beim FCW antreten. Die Sportkommission leitet den gesamten Junioren-Bereich. Strategien und Entscheidungen werden demokratisch und in Absprache mit dem Vorstand FCW vorgenommen.
Reglement FCW 2021/22
Bitte das neue Reglement sorgfältig lesen und mit dem Junior die Verhaltensregeln besprechen.
Mit der Mitgliedschaft wird das Reglement automatisch akzeptiert. Die Statuten und das Reglement regeln die Rechte und Pflichten.
Cool and Clean
Im Reglement, sowie auf unsere Homepage sind alle Informationen zum „Cool an Clean“ Swiss Olympic-Programm abrufbar. Das Credo wird in die Statuten aufgenommen (GV-Beschluss) und wird ein wesentlicher Bestandteil im Trainings- und Spielalltag werden. Die Trainer sind darüber informiert und besprechen die Merkmale mit der Mannschaft. Ich empfehle jedem die APP „Cool and Clean“ herunterzuladen (www.coolandclean.ch). Nützliche Tipps stehen zur Verfügung.
Mitgliederbeiträge
Die Mitgliederbeiträge bleiben gleich. Die Rechnungen werden im Juni 2020 elektronisch gesendet. Für eine fristgerechte Zahlung bis spätestens 31.August 2020 danken wir im Voraus.
„Save the date“ , Veranstaltungen
Leider mussten wir auch dieses Jahr das legendäre Schülerturnier „Wettiger Fussballtage 2021“, infolge BAG-Vorschriften, absagen. Auch wird das geplante „Wettigerfäscht 2021“ nicht durchgeführt werden, wo der FCW sich für die Teilnahme gemeldet hatte. Bitte um Verständnis.
Am Freitag, 18. Juni 2021 sind alle Trainer zum Grill-Fest im Stadion Altenburg vom Präsident
Pierluigi Ghitti eingeladen. Wir freuen uns auf ein geselliger Abend.
Am Sa, 26.Juni 2021 findet der AFV Cup-Finaltag im Stadion Altenburg statt. Unsere Da-Junioren haben das Finale geschafft und spielen um den Cup-Sieg. Also quasi ein Heimspiel. Wir erwarten eine grosse FCW-Fan-Gemeinschaft, um unsere Junioren bestmöglich zu unterstützen! Der Eintritt ist frei.
Wir haben mit dem Verein „Play for Charity“ (www.playforcharity.ch) ein Highlight am So, 22.August 2021 geplant. Ich empfehle euch diesen Tag zu reservieren und unbedingt den Familien-Event zu besuchen. Details sind auf der Homepage (www.fcwettingen.ch) abrufbar. Ein cooler Anlass, mit vielen Medien-Stars, Musiker, Comedians und Sport-Legenden, für Gross und Klein. TV und Presse sind auch
präsent. Lasst euch überraschen….:)))
Die diesjährige GV findet am Fr, 10.September 2021 im Stadion Altenburg statt. Einladung folgt.
Geplante Spieltage für Junioren und Juniorinnen (Sept.2021/Mai 2022), sowie Hallenturniere (Dez.2021/ Jan.2022) werden wir rechtzeitig mitteilen. Die Daten und Durchführung sind noch nicht definitiv.
Der „Chlaus-Hock“ für alle Mitglieder und Eltern haben wir per Dezember 2021 geplant. Die Einladung folgt separat.
In den Frühlingsferien 2022 haben wir ein Fussball-Camp für Junioren und Juniorinnen im Stadion Altenburg geplant. Details folgen und werden rechtzeitig auf Homepage aufgeschaltet. Jeder Junior und Juniorin ist herzlich eingeladen teilzunehmen.
Vergünstigungen FCW, Sponsoren
Wir konnten neue Sponsoren und Partnerschaften für den FCW gewinnen. Auf der Homepage www.fcwettingen/vergünstigungen.ch bieten viele Sponsoren spannende Vergünstigungen und Spezial-Angebote für Mitglieder an. Unbedingt mal reinschauen und davon profitieren. Unsere Sponsoren freuen sich bestimmt.
Ich empfehle die App „ePROFIT“ auf euer Handy zu laden und gleich von den Vorteilen zu profitieren. Für jeden Einkauf über diese Plattform bekommst Du direkt Cash-Back zurück. Auch Dein Verein FCW profitiert davon. Also gleich loslegen….
Hier einige Partnerschaften und Sponsoren
Allianz Versicherungen > Rabatte auf Versicherungen
Krankenkasse CONCORDIA > Angebote KK + Gutschein bei Anmeldung FCW-Homepage
Kenny`s Autocenter > Spezialangebote Neu-/Occasionswagen, Waschstrasse
Fitnesscenter Physioflex > Vergünstigung auf Fitness-Abo
Credit Suisse > wertvolle, kompetente Finanz-Angebote
BEAUTY LEVEL, Coiffeur > Vergünstigung auf gesamtes Pflege- / Haarschnitt-Angebot
…und viele weitere Sponsoren mehr. Zögere nicht und profitiere von den vielen Vergünstigungen!!
Natürlich freuen wir uns, um jeden neuen Sponsor. Nach dem Motto „jeden Rappen zählt“ wird jede Unterstützung, egal ob in Form einer Ausrüstung, Werbebande, Matchball, Tor-Festival, Passiv-Mitglied, Gönner, usw. (siehe www.fcwettingen.ch/sponsoring.ch) sehr geschätzt und auch benötigt.
Gewinnen wir gemeinsam ein Grillfest!
Die CONCORDIA unterstützt unseren Verein mit einem jährlichen Sponsoring-Beitrag, sowie zusätzlich durch die gemeinsame Vereinsplattform. Wer sich auf unserer Vereinsplattform, fcwettingen.concordiaplus.ch, registriert, sichert sich dabei einen Einkaufs-Gutschein nach Wahl im Wert von CHF 20! Gleichzeitig steigt mit jeder Registrierung der Beitrag der CONCORDIA in unsere Vereinskasse! Wenn wir bis am 30. Juni 2021 mehr als 200 Registrationen erzielen, nehmen wir ausserdem automatisch an der Verlosung eines Grillfestes im Wert von CHF 2'000 teil. Diese Chance lassen wir uns NICHT entgehen. Bitte registriert euch unverbindlich und OHNE Kaufzwang. Familien, Freunde und Fans können sich auch registrieren. Gemeinsam schaffen wir die 200 Registrationen!
Sammel-Aktionen 2021/22
In der Saison 2020/21 Jahr haben wir 3 Sammel-Aktionen (Panini-Buch, Tor-Festival, Migros-Support) durchgeführt. Alle drei Aktionen waren, trotz den BAG-Einschränkungen, ein Erfolg. Wir konnten zusammen über 10`000.-Fr. sammeln. Herzlichen Dank für den tollen Einsatz.
In der neuen Saison werde ich erneut Sammel-Aktionen durchführen. Wir sind auf zusätzliche Einnahmen, infolge vermehrtem Sponsorenschwund und Absagen von Anlässen und Veranstaltungen, angewiesen. Wir werden das Tor-Festival und/ oder Sponsorenläufe durchführen. Bedanke mich bereits im Voraus für die zahlreiche Unterstützung.
Fanartikel
Die neuen Fan-Artikel sind im Stadion Altenburg, auf der Sportanlage Kreuzzelg (Bistro), sowie im Online-Shop (Aufschaltung auf Shop folgt). Mit jedem Kauf unterstützt Du direkt die Juniorenabteilung. Folgendes Material steht zum Kauf zur Verfügung: FCW Cap, FCW-Hoodie, FCW-Seiden-Schal und Fan-Schal, FCW-Rucksäckli, FCW-Trinkflasche XL, FCW Schlüsselanhänger.
Schiedsrichter
Manolito Deuber übernimmt das Ressort Schiedsrichter und ersetzt der abtretende Andy Wetzel.
Der FCW ist verpflichtet min. 3 offizielle Schiedsrichter, sowie eigene Club-Schiedsrichter (Junioren) zu melden. Ansonsten werden Geldstrafen, vom AFV, in Rechnung gestellt. Manolito wird die Trainer
entsprechende informieren. Wir werden Info-Anlässe mit dem AFV, speziell für interessierte Schiedsrichter, durchführen. Wäre cool, wenn wir viele interessierte für die Aufgabe als Schiedsrichter begeistern könnten.
Jobbörse
Auf der Homepage schalten wir immer wieder freie Stellen und Aufgaben auf. Schaut doch mal rein, vielleicht kannst Du Dich (Eltern) für eine Aufgabe motivieren. Es wird eine faire Entschädigung bezahlt. Aktuell sind folgende Stellen noch nicht besetzt:
Fotograf
Film für 1.Mannschaft
Reporter und Berichte
Speaker 1.Mannschaft
Feedbacks / Anregungen
Hast Du Anregungen, Feedbacks oder konstruktive Kritik an den Verein? Dann kannst Du mir gerne ein Mail schreiben. Ich versuche jedes Mail fristgerecht zu beantworten.
Schlusswort
Der Vorstand des FCW bedankt sich herzlich bei allen Funktionären, Trainer, Mitglieder, Eltern, Sponsoren, Corner-Club-Mitglieder, Helfer und Besucher für die tolle Unterstützung, den geleisteten Einsätzen, sowie die wertvollen Spenden und finanziellen Hilfen. Danke.
Ich freue mich auf eine spannende neue Saison 2021/22 und wünsche euch allen eine gemütliche und erholsame Sommerzeit….HOPP Wettige!!
Sportliche Grüsse
Luigi Giordano
Leiter Marketing
Vorstandsmitglied